FAQs

Was ist der Klimaentscheid Heilbronn und was fordern wir?

  • Der Klimaentscheid Heilbronn ist eine Ortsgruppe der GermanZero Kampagne in ganz Deutschland
  • Wir fordern in Einhaltung des Pariser Klimaabkommens  die CO2 Neutralität bis 2035 in Deutschland
  • Grundlage ist „Maßnahmen für ein 1,5-Grad-Gesetzespaket“ hunderter Autoren des German Zero e.V
  • Zu diesem Zweck haben wir ein Bürgerbegehren gestartet wie in mehr als 60 Kommunen
  • Ein Bürgerbegehren ist der erste Schritt zu einem Bürgerentscheid – einem Klimaentscheid

Wie funktioniert der Klimaentscheid?

  • Entsprechend der Gemeindeordnung BaWü muss das Bürgerbegehren per Unterschriftenliste erfolgen
  • Die Liste formuliert das Ziel des Begehrens und die Kosten (mit der Verwaltung fachlich abgestimmt)
  • Unsere Frage lautet: „Sind Sie dafür, dass die Stadt Heilbronn unverzüglich ein Planungsbüro beauftragt, das innerhalb eines Jahres einen Klimaaktionsplan zur Klimaneutralität bis 2035 in Heilbronn erstellt?“
  • Diese Liste muss von 7% der Heilbronner Einwohner unterschrieben werden
  • Ihre Unterschrift ist gültig wenn: gemeldet Heilbronn, Europäischer Staatsbürger,  mind. 16 Jahre alt

Wie ist Heilbronn heute vom Klimawandel betroffen?

  • Durch höhere Durchschnittstemperaturen. Es sind jetzt schon 1,6 Grad mehr in BaWü gegenüber 1900
  • Mehr längere Hitzeperioden (> 30°) und Trockenzeiten mit wenig Regen im Sommer
  • Dadurch Schäden für unsere Gesundheit, das Stadtgrün, Stadtwald und Verlust in der Landwirtschaft
  • Steigender Wasser- und Energieverbrauch im Sommer
  • Erhöhtes Risiko von Extremwetterereignissen (Regen und Sturm)

Was fordern wir konkret für Heilbronn?

  • Sofort einen gesellschaftlichen und fachlichen Klimabeirat berufen und mit Kompetenzen ausstatten
  • Verwaltung & GR müssen jedes Vorhaben auf Klimaauswirkung prüfen und ggf.ändern oder ablehnen
  • Umfassendes Konkretisieren der Maßnahmen, die Energieversorgung, Verkehr, Wirtschaft betreffen 
  • Unterstützung von Photovoltaikanlagen auf allen Dächern und Wärmedämmung der Gebäude
  • Heilbronn-Franken braucht ein engagiertes Energiewende-Konzept: 100% erneuerbar bis 2035

Was kann ich tun, damit wir eine lebenswerte Stadt erhalten?

  • Über Klimaschutz und  CO2 Neutralität bis 2035 in Deutschland nachdenken und diskutieren
  • Den Klimaentscheid unterschreiben und dadurch das Bürgerbegehren unterstützen
  • Kindern, Enkeln, Freunden und Nachbarn davon erzählen
  • Den eigene CO2-Fussabdruck kritisch anschauen
  • Ihre zukünftige Lebensqualität sichern: wenig CO2 erzeugen, Bäume pflegen, Haus begrünen usw.

Was ist der Klimaentscheid Heilbronn und was fordern wir?

  • Der Klimaentscheid Heilbronn ist eine Ortsgruppe der GermanZero Kampagne in ganz Deutschland
  • Wir fordern in Einhaltung des Pariser Klimaabkommens  die CO2 Neutralität bis 2035 in Deutschland
  • Grundlage ist „Maßnahmen für ein 1,5Grad-Gesetzespaket“ hunderter Autoren des German Zero e.V.
  • Zu diesem Zweck haben wir ein Bürgerbegehren gestartet wie in mehr als 60 Kommunen
  • Ein Bürgerbegehren ist der erste Schritt zu einem Bürgerentscheid – einem Klimaentscheid

Du hast weitere Fragen?

Dann kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular